Opec

← Vorige 1 3 4 5 20 21
  1. Unsere Szenarien hängen vom Zustand der Weltwirtschaft und den Entscheidungen der Opec ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2003)
  2. Auch die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) verzeichnete höhere Preise: Im Durchschnitt wurden vergangene Woche für Opec-Öl 41,42 Dollar bezahlt, nach 39,88 Dollar in der Woche davor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  3. Vor dem Krieg hatte die Opec Mitte März die Förderquoten freigegeben, um eine Preisexplosion zu verhindern. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2003)
  4. In der Opec gab es bereits in den vergangenen Tagen Appelle für eine Anhebung des Richtpreises. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)
  5. Ein wirtschaftlicher Einbruch läge zwar nicht im Interesse der Opec. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  6. Die jüngste Teuerung ist auf das nach langer Zeit wieder geschlossenere Agieren des Erdöl-Kartells Opec zurückzuführen - ob es dabei bleibt, ist indes fraglich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. In diesem Jahr sind die Ölpreise um 39 Prozent gestiegen, obwohl die Opec zweimal die Fördermenge erhöht hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nach Schätzungen von Steve Pfeifer von Merrill Lynch braucht die Opec ihren Ausstoß 2003 nur um 500 000 Fass täglich zu reduzieren, um den Markt im Gleichgewicht zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  9. Würde die Opec ihren jüngsten Beschluss zur Reduzierung der Fördermengen rückgängig machen, wäre dies bereits ein deutlicher Fortschritt, sagte Eichel. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  10. Unversehens wird die Opec trotzdem, was sie immer sein wollte: Eine Kraft, die den Industriestaaten Angst einjagt und ein schlechtes Gewissen macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 20 21