Opfergang

2 Weiter →
  1. Aus außenpolitischen, also übergeordneten Gründen darf der EU-Partnerstaat Deutschland nicht den Eindruck erwecken, er lasse die Zügel der finanzpolitischen Stabilität schleifen, um sich dem Opfergang in die europäische Währungsunion zu entwinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das macht seine Motive so rätselhaft, die in der öffentlichen Wahrnehmung oszillieren zwischen schlichter Erschöpfung eines Kanzlers und patriotischem Opfergang zur Rettung seiner begonnenen Sozialstaatsreformen. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)
  3. Der Irak muss sein Waffenarsenal abrüsten, und niemand anders muss den Nachweis für diesen Opfergang bringen als das Regime in Bagdad selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  4. Daß auch die wirtschaftliche Vernunft dran glauben muß, ahnen beim Opfergang zwar alle, wagen jedoch der Macht des Rituals nicht entgegenzutreten. ( Quelle: Welt 1999)
2 Weiter →