Opfergelübde

  1. Utopisch für die Entstehungszeit der Oper 1781 entlässt der Gott am Ende den Kreterkönig aus seinem Opfergelübde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2005)