Opponieren

  1. Und so muss denn die regierende Labour Party das Opponieren selbst übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2003)
  2. Opponieren heißt, so zu tun, als wäre es immer nur umgekehrt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Ganz langsam beginnt die Opposition, auch einen gewissen Spaß am Opponieren zu entwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Opponieren wird er gegen die eigentlichen Machthaber, die internationalen Verwalter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2001)
  5. Doch Tolerieren, Opponieren, Regieren - diese Frage wird in der Partei mit fast ebenso eisigem Schweigen belegt wie die Vergangenheitsdebatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Das Ergebnis der Abstimmung zeigt freilich, daß Schröders langfristige Perspektive sich als richtig erweisen könnte: Regieren macht Spaß, Opponieren macht Frust. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Linke kommt zurück; die Front National des Jean-Marie Le Pen verankert sich fest in der politischen Landschaft; die Zentristen um den exzentrischen François Bayrou lavieren zwischen halbherzigem Mitregieren und lustvollem Opponieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)
  8. Opponieren sie gegen die Strategie des Topmanagers, ändert er seine Pläne. ( Quelle: Die Zeit (16/2000))