Orchestern

  1. Ich versuche eher, den amerikanischen Orchestern etwas von diesem Klangideal zu vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nie wurde jedoch sein 2 200 Seiten umfassendes Manuskript veröffentlicht, in dem er die Aktionen von KZ-Chören und Orchestern beschrieb sowie Liedtexte samt ihrer Entstehungsgeschichte und den Biographien der Texter und Komponisten festhielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Bei den anderen Orchestern und Theatern Thüringens sei jeweils eine einvernehmliche Lösung mit den Kommunen gefunden worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Vergleich zu Westdeutschland waren die Lohnhöhe wie auch die Lohnunterschiede zwischen den Orchestern außerordentlich niedrig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Auch Kims Tochter, eine Pianistin, hatte auf wunderbare Weise Gastauftritte mit Orchestern wie den Utah Symphonikern ergattert. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Schon bald dirigierte er bei renommierten Orchestern symphonische Schwergewichte, die Münchner Philharmoniker luden ihn zum jüngsten Open Air auf dem Odeonsplatz ein. ( Quelle: Merkur Online vom 05.10.2005)
  7. Mit dem Konzert am letzten Juni-Wochenende werde den beiden großen Münchner Orchestern ein gemeinsames Podium geschaffen, sagte Kulturreferentin Lydia Hartl bei der Vorstellung des Programms. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)
  8. Weiterer Höhepunkt ist der Umzug mit 60 Wagen, Orchestern und Gruppen am Sonntag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2002)
  9. Seit fünfzehn Jahren bereist sie die Kontinente, gibt Konzerte mit großen Orchestern und kleinen Ensembles, und nebenher veranstaltet sie Workshops und Meisterkurse, damit das schwache Lebenslicht des Instruments nicht ausgeht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Fast 75 Prozent der Befragten stehen der öffentlichen Finanzierung von Orchestern und Musiktheatern freundlich gegenüber. dpa Region Rhein-Neckar zufrieden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)