Organe

  1. Schwerer noch wiegt die Politisierung der höchstrichterlichen Organe, denen Probleme hingeschoben werden, zu deren Lösung andere Verfassungsorgane gewählt und berufen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Beim "therapeutischen Klonen" wollen Wissenschaftler aus noch nicht auf eine bestimmte Funktion spezialisierten menschlichen Zellen neue Gewebe und Organe züchten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Normalerweise nähern sich Entwicklungsbiologen dieser Frage aus entgegengesetzter Richtung: Was muß mit den Genen eines Tieres passieren, damit es kleinere, mißgebildete oder gar keine Organe entwickelt? ( Quelle: Die Zeit (13/1998))
  4. Im Interesse des Fortbestands von Arbeitsplätzen im Rahmen eines Sanierungskonzeptes hätten die Organe der Gesellschaft keine Alternative gesehen, teilte der Wilkens-Vorstand mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Vorgestellt hatte er sich am Montag nachmittag als Mitglied von "Isor", der "Initiativgemeinschaft zum Schutz der sozialen Rechte ehemaliger Angehöriger bewaffneter Organe und der Zollverwaltung der DDR". ( Quelle: TAZ 1991)
  6. So wirke das Mittel erwiesenermaßen gegen Abstoßungsreaktionen gegen transplantierte Organe und bei seltenen Geschwürkrankheiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Mediziner wollen nun Paare zusammenbringen, die bereit sind, ihre Organe zu spenden. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.10.2005)
  8. Zusammen nutzen die Inhaber des pouvoir indessen den Staatsapparat und seine Organe zur Wahrung ihrer Stellung und ihrer materiellen Interessen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  9. "An der Grenze habe ich immer Ost-Geld hingelegt" zur besonderen Freude der "Organe". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Insgesamt hatten sechs Menschen Organe der Frau bekommen. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)