Organisationsfragen

  1. Doch nun wäre es an der Zeit, politische Schlussfolgerungen aus der Katastrophe zu ziehen, die über Finanzierungs- und Organisationsfragen hinausgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2002)
  2. Es gab gestern ja schon erste Anträge, diesmal zu Organisationsfragen. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  3. Der Kanzler betonte aber, an Stelle einer Debatte über Organisationsfragen sollte über die grundsätzliche Notwendigkeit eines solchen Konzepts beraten werden. ( Quelle: )
  4. "Ich bin froh, dass ich mich an zwei Arbeitstagen pro Woche auch vormittags um meine Kinder kümmern kann", sagt Katrin Lenz, Referentin für Organisationsfragen im Bundesinnenministerium. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Ich kann und darf mich nicht in Organisationsfragen einmischen oder wo beispielsweise Hilfskammern eingerichtet werden sollen", beschreibt er seinen fehlenden Spielraum. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Routine in Organisationsfragen und beim Lösen von Konflikten erhofft sich der Vertrauenslehrer vor allem von solcher Regelmäßigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Als stellvertretende Vorsitzende kümmert sie sich um alle Personal-, Rechts-, Finanz- und Organisationsfragen des Zentrums, das mit 4200 Mitarbeitern und 370 Millionen Euro Jahresetat die größte deutsche Forschungseinrichtung ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)