Orientierung

  1. Orientierung geben hier nur noch die Discounter, die für dauerhaft niedrige Preise eine angemessene Qualität garantieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2003)
  2. Zur besseren Orientierung in einem Reiseland, das so groß wie Europa ist, werden die Reiseziele in fünf großen Kapiteln beschrieben, die den Reiseregionen in Indien entsprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die EM in Sevilla bedeutet allerdings nicht mehr als eine Orientierung für mich auf dem Weg zur WM nach Perth", sagte Dagmar Hase. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Nein, die klare Orientierung fehlt derzeit noch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Laurent Flenet, Naturkonservator im Vercors und mein Begleiter, schreit mir ins Ohr, daß er bei derartigen Blizzards manchmal Leute anseilen muß, damit sie nicht weggefegt werden oder die Orientierung verlieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Und auch der blinde Eifer, mit dem sich die Koalition von Anfang an ans Werk begab und den sie bis heute mit Entschlossenheit verwechselt, zeugt nur von gutem Willen, nicht von Orientierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zusammengefasst: Die Frankfurter Rundschau bietet noch mehr Orientierung in der täglichen Informationsflut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  8. Heute also heißt das Motto: 'Orientierung schaffen ohne Waffen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dies belegt insbesondere auch die gewollte Orientierung der Stundungsfrist an jener des Art. 234 § 4 II 1 EGBGB (17). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. DealTime Europe warb mit Weihnachtsmann, Gänsebraten und Punsch für das Internet als Geschenke-Laden, in dem die neugestalteten Seiten des Unternehmens die Orientierung ermöglichen sollen. ( Quelle: DIE WELT 2000)