Orlowa

  1. Es ist eine als modernes Märchen ausgelegte Aschenputtelgeschichte mit dem Publikumsidol Ljubow Orlowa, die weit entschwebt von den innenpolitischen Realitäten der "Säuberungen" eine ganze Fabrik im Alleingang schmeißt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Nikolai Orlow und Maria Orlowa (Stieftochter von Lew Kopelew) trugen Anekdotisches vor. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.02.2004)
  3. Diese Orlowa erzählt, was sie an einigen Novembertagen des Jahres 1987 in ihrer Kneipe erlebt und was ihr Olga und Alon, jeder für sich, von sich und vom anderen erzählen. ( Quelle: Welt 1999)