Orts-

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Karlheinz Schmidt (67) hat sich ebenfalls um die Orts- und Regionalgeschichte verdient gemacht: Der Oststeinbeker baute das Gemeindearchiv in seinem Wohnort auf. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  2. Und wer gar nicht ans Durchlesen des Wälzers denken mag, der kann sich anhand des Orts- und Personenregisters seine Lieblinge herauspicken. ( Quelle: )
  3. Er ist Orts- und Kreisvorsitzender und gehört dem Bezirksvorstand an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2003)
  4. Er kam zu dem Ergebnis, dass eine Herausforderung fällig sei, ein Orts- und Klubwechsel neue Reizpunkte setzen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  5. Bislang gilt für die Betriebs-, Orts- und Innungskrankenkassen das Kassensitzprinzip. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Seitlich kleben Orts- und Zeitangaben, doch die Beschilderung ist absichtlich ungenau. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2005)
  7. Sowohl in Hamburg als auch in München muß es nun zusätzliche 'Weichen' für das Gespräch geben, die es dem Orts- und Fernnetz des jeweils zuständigen Betreibers zuordnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zusätzlich beteiligten sich die Mitglieder der örtlichen Feuerwehren an Lehrgängen auf Orts-, Amts-, Kreis- und Landesebene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Europaabgeordnete sollten die Ausübung des Mandats nur für 14 Jahre, Orts-, Kreis- und Landesvorsitzende sogar nur für neun Jahre wahrnehmen können (die WELT berichtete). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die FW seien jedoch, so Böttcher, ein "Verband von Wählergemeinschaften", denn seine Mitglieder seien Orts- und Kreisverbände, nicht jedoch individuelle Personen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
← Vorige 1 3 4 5 6