Ortsbegehung

  1. Er regt eine Ortsbegehung an, damit sich Fachleute ein Bild machen können. ( Quelle: Frankenpost vom 07.09.2005)
  2. Nach einer Ortsbegehung mit dem Umweltamt versucht die Firma, die die Anlage errichtet hat, den Sachschaden zu ermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das aber, stellt sich bei einer Ortsbegehung heraus, ist anscheinend auch das richtige Eintrittsalter: Drunter ist kaum einer in der vollen Gaststube, die meisten sind sogar weit drüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  4. Nach einer Ortsbegehung, an der auch die Bezirksausschußmitglieder Wolfgang Püschel (SPD) und Heinrich Mayer (Die Grünen) teilnahmen, scheinen nun alle Beteiligten zufrieden und die Lösung der Probleme ein Stück näher gerückt zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Denn schon am 11. Juni hatten Denkmalpfleger und Juristen des Bezirks und des Senats während einer Ortsbegehung festgestellt, dass die Werbeanlage mit diesem Motiv genehmigungsfähig sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2001)
  6. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums hatte zuvor gesagt, es handele sich eher um eine Ortsbegehung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Ortsbegehung" nennt das Bundesverteidigungsministerium den Kurztrip harmlos, den 30 deutsche Luftwaffenoffiziere gestern morgen angetreten haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Bei einer Ortsbegehung vor wenigen Tagen hat der hessische SPD-Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der SPD, Lothar Klemm, den Hammersbacher Genossen Mut für ihr Dorferneuerungsprogramm in Langen-Bergheim gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. "In den nächsten 14 Tagen werden wir mit Vertretern des Bezirksamtes und der Leopold und Partner Veranstaltungsgesellschaft bei einer Ortsbegehung am Großen Wannsee Einzelheiten erörtern." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Mit seiner elften Ortsbegehung hat der Neue Berliner Kunstverein einen Treffer gelandet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2005)