Ortskern

  1. An Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, soll's im alten Ortskern hoch hergehen: mit eß- und trinkbaren Spezialitäten, einem Streichelzoo, Karussell, Spielzug und der Laien-Theatergruppe "Die Owwedäler". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Aus dem Publikum kam der Vorschlag, einen Shuttleservice einzurichten, der die Gymnasiasten in den Ortskern bringt. ( Quelle: Donaukurier vom 30.11.2005)
  3. Zum 22. Fleckenfest war der alte Ortskern im Bereich Bottwarstraße, Marbacher Straße und Zehnthof den Betreibern von Buden, Biertischen oder kleinen Fahrgeschäften vorbehalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Urlaubsbekannte der beiden sind in den Schneemassen verschüttet worden, Matthias schaudert bei dem Gedanken an die donnernde Lawine im Ortskern, an die aus der weißen Masse ragenden Gliedmaßen. ( Quelle: )
  5. Der Ortskern lebt nicht nur von prächtigen Altstadthäusern, sondern auch von solcher Alltagsarchitektur, hob der erste Stadtrat hervor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Auch im Ortskern Untertürkheims wurde die angestrebte Verminderung auf ein Drittel des vorherigen Verkehrs verfehlt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Zwei Schneebretter hatten am Dienstag nachmittag fast zeitgleich den Ortskern getroffen. ( Quelle: )
  8. Der zweite Sieger Manck, der überwiegend im alten Ortskern seine Wähler fand, buhlt nicht nur um die freigewordenen Stimmen aus dem CDU- und BEU- Lager. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Das Ziel der Untersuchung sei gewesen, so Schröder, herauszufinden, was sich im Ortskern getan habe; gemessen wurde an neun Kotenpunkten in der Zeit von 15 bis 19 Uhr. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.10.2005)
  10. Die Grünen befürchten die Verdrängung von Läden im alten Ortskern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2004)