Ortsvorsteher

  1. Damals fand Michel die Anerkennung der Neu-Frankfurter und wurde Ortsvorsteher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2002)
  2. Im übrigen haben sie bereits vor der öffentlichen Bekanntgabe ihrer Pläne die beiden Ortsvorsteher "vorinformiert". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Von der Pädagogik war das damals sicher nicht auf dem Top-Stand", findet Albrecht Schumacher, Sohn des damaligen Bürgermeisters und heutiger Ortsvorsteher. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.06.2005)
  4. Den "antiquierten" Begriff von der "gesunden sozialen Mischung", der in mancher Sitzung des Ortsbeirats überstrapaziert wurde, benutzt der Ortsvorsteher allerdings nur ungern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Der langjährige Bergen-Enkheimer Ortsvorsteher hält es für sinnvoll, wenn die Partei, die im Römer die Mehrheit hat, auch auf Stadtteilebene "ein gewisses Handlungsfeld" besitze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", ergänzte Ortsvorsteher Edmund Löffler (SPD), ließ aber offen, wie lange die Anwohner auf die Wiederkehr der Baukolonnen warten müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Damit es kräftig aus dem vorderen Odenwald schallt, muß man nicht in ihn hineingerufen haben: Ortsvorsteher Heinz-Peter Schäfer (Bild) besorgt das in Waschenbach, einem Teil der Gemeinde Mühltal (Kreis Darmstadt-Dieburg). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ortsvorsteher Rudolf Bauer hofft, die Spenden dem Kind irgendwann persönlich übergeben zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  9. Den Steinheimer Ortsvorsteher bestimmt der Ortsbeirat in seiner konstituierenden Sitzung am Donnerstag, 29. April, ab 20 Uhr in der Verwaltungsstelle, Ludwigstraße 92. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Denn auch nachdem der Kreis 1990 einen Baustopp für den Innenausbau verhängt hatte, habe Wertsch im Inneren der Scheune weitergebaut, sagte Ortsvorsteher Schatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)