Oscar Wilde

  1. "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert", sagte schon Oscar Wilde. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  2. Doch paßt der Name "Oscar Wilde" nicht so recht zu dieser Bar. Wilde war ein Dandy und selbstverliebter Snob, der über das Publikum vermutlich gemault hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Text von Alexander von Zemlinsky nach Oscar Wilde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
  4. Frei nach Oscar Wilde bietet die Königstochter ihre entblößten Brüste dem mit spitzen Fingern gewaltsam geöffneten Auge des abgeschlagenen Johanneshauptes dar. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Dass ein Schriftsteller mit seinen Affären, seinem Lebenswandel das ganze Land in Atem hält wie Oscar Wilde selig das victorianische England. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Pater le bourgeois", so hieß das in den Salons der Dekadenz im europäischen 19. Jahrhundert, von Lord Byron über "Beau" Brummel zu Oscar Wilde, Barbey d'Aurevilly oder Aubrey Beardsley. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Bei ihrer kritischen Zuwendung können die "alten Europäer" in New York beginnen, wo man ihren Ahnherrn Oscar Wilde bis heute so sehr liebt, dass sich Stadtrundgänge auf seinen Spuren großer Beliebtheit erfreuen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.03.2004)
  8. Und hat nicht auch Oscar Wilde gesagt: "Nur langweilige Leute sind schon beim Frühstück brillant"? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.04.2005)
  9. Künstler wie Salvador Dalí, Marquis de Sade oder Oscar Wilde - sie alle wurden für ihre Gedanken gewissermaßen bestraft. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  10. Als Oscar Wilde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren wird, besitzen die meisten Menschen noch keine modernen Eltern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)