Osmanen

← Vorige 1
  1. Vergebens hatte er seine Stimme vor den Gefahren erhoben, die dem Land aus der Zwietracht im Inneren und aus dem Vorstoß der Osmanen auf dem Balkan erwuchsen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. In Abgrenzung zum untergegangenen Vielvölkerstaat der Osmanen wurde nunmehr das "Türkentum" zum emotionalen Fundament der neuen Republik. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))
  3. Zur Geschichte Istriens gehören auch Römer, Osmanen und Habsburger. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  4. Die türkische Armee ist die fünftstärkste der Welt und hat seit den Osmanen eine schreckliche Erfahrung in Sachen Völkermord. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Diese Kriege erlitt die Stadt durch ihre Lage zwischen Orient und Okzident, zwischen Osmanen, Habsburgern und Orthodoxen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Vergessen sind die Weltkriege und das Leid, welches von Europa ausging, aber die säbelschwingenden Osmanen stehen wieder vor den Toren Europas. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2002)
  7. Im Jahr 1453 konnten die Osmanen Konstantinopel erobern und machten die Stadt zur Hauptstadt ihres Reiches. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.11.2004)
  8. Nur die Osmanen verstünden es, "in einem so heillosen Völkergemisch Streit zu vermeiden". ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Dabei pflegten schon die Osmanen die Europäisierung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2002)
  10. Nach der Einnahme des oströmischen Byzanz durch die Osmanen (1453) verstand sich die Russisch-Orthodoxe Kirche (ROK) als einzig wahrer Gralshüter christlichen Glaubens. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
← Vorige 1