Osservatore

  1. Der Osservatore Romano, das Zentralorgan des Vatikans, beeilte sich aber klarzustellen, die Institution bleibt "Gericht und handelt als solches". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. In mehreren scharf formulierten Beiträgen hat sich auch das Blatt des Vatikans, der "Osservatore Romano", gegen die Nobelpreisvergabe ausgesprochen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Die Vatikanzeitung "Osservatore Romano" mißt der Pilgerreise von Papst Johannes Paul II. in der kommenden Woche "epochale Bedeutung" bei und spricht von einem "neuen Anfang der Geschichte Kubas". ( Quelle: Welt 1998)
  4. Zuvor war am 20. Februar 1939, nach dem Tod Pius XI., wohl auf Betreiben des vormaligen Kardinalstaatssekretärs Eugenio Pacelli, des späteren Pius' XII., ein "Informationsbüro" der offiziellen Vatikanzeitung "Osservatore Romano" gegründet worden. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Die im Vatikan erscheinende Tageszeitung "Osservatore Romano" legte ihre Sonderausgabe anlässlich seines Todes am vergangenen Samstag neu auf, um Geschäftemacher auszubremsen. ( Quelle: n-tv.de vom 12.04.2005)
  6. Schnelle Digitalabzüge - selbst geschossen oder vom Fotografen der Vatikanzeitung Osservatore Romano - sind so ziemlich die einzigen Andenken, die es in größeren Mengen zu kaufen gibt. ( Quelle: Tagesschau vom 23.04.2005)
  7. Die Vatikanzeitung L'Osservatore Romano hat den Großgrundbesitzern im mexikanischen Bundesstaat Chiapas vorgeworfen, alle Versuche einer friedlichen Beilegung des Konflikts mit den Indianerrebellen zu sabotieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. "Es könnte", so der Historiker und republikanische Senator Giuseppe Galasso, und ganz ähnlich auch die Vatikanzeitung 'L'Osservatore Romano` nach Bekanntwerden der Manipulation, "allerdings auch etwas Heilsames in der Sache sein: ( Quelle: TAZ 1992)
  9. Daß die Zeitung des Vatikan, L'Osservatore Romano, die Verleihung des Literaturnobelpreises an einen bekennenden Kommunisten, Atheisten und Anti-Katholiken kritisieren würde, war vorherzusehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Die Vatikanzeitung "Osservatore Romano" schwieg zu den Angriffen und überließ die Verteidigung dem Blatt der Bischofskonferenz, "L Avvenire". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)