Ost und West

  1. Deutliche Unterschiede ergeben sich im Verhältnis von Ost und West. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2004)
  2. Einkaufsmeilen Ost und West - Während der Ku'damm droht, den Charme seiner kleinen Läden und Cafes zu verlieren, tut sich im Osten manches. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Emanzipation von Ost und West, von der der Engländer John McLaughlin vor 25 Jahren noch träumte, ist augenscheinlich längst Wirklichkeit geworden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Auch bei den Stromabnehmern macht man sich nur wenig Hoffnung auf eine baldige Angleichung der Verhältnisse zwischen Ost und West. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  5. Meridian Silvester feierte, fing zur selben Zeit rechts davon der 31. Dezember erst an bis die Gilbertesen Neujahr 1995 Ost und West vereinigten, den riesigen östlichen, "gestrigen" Teil an den kleinen westlichen angliederten, den "heutigen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Besonders spürbar sind die Unterschiede zwischen Ost und West in Betrieben, wo Kollegen aus beiden Hälften der Stadt zusammenarbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Als Frontstadt des Kalten Krieges hat sich Berlin, und hier die Berlinale ganz besonders, in der Brückenfunktion für Ost und West gefallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Morgenröthe-Rautenkranz - Ost und West haben sich seit Beginn des Kalten Krieges in den 40er Jahren einen Wettlauf um die Eroberung des Weltalls geliefert. ( Quelle: )
  9. Diese wiederum würde Seißer am liebsten unter zwei Dächer stellen: Oberfranken Ost und West. ( Quelle: Frankenpost vom 18.10.2005)
  10. Die "uralte Mission" Berlins, "Mittler zwischen Ost und West, zwischen Nord und Süd zu sein", sei nach wie vor die wichtigste Aufgabe, der sich jeglicher Eingriff in die Architektur bewusst sein müsse. ( Quelle: DIE WELT 2000)