Ost

  1. Weitere Themen der Ausstellung werden nach Angaben Wißkirchens die Reaktionen anderer Autoren auf Thomas Mann, seine unterschiedliche Interpretation in Ost und West und die Popularisierung seiner Werke durch den Film sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2005)
  2. Berlin erschien ihnen als guter Ort für eine Vermittlung deutschen Lebens, deutscher Sprache und Kultur - oder besser der zwei Kulturen in Ost und West. ( Quelle: Die Zeit (20/1997))
  3. Als "Altlast" schleppen die Frauen aus Ost und West das Bild von der Gleichberechtigung bzw. der Frauenbewegung der jeweilsanderen mit sich. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallaufnahmekommando Ost, Tegernseer Landstraße 210, Telephon 6216 3322, in Verbindung zu setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mag die trennende Mauer auch verschwunden sein: Sie ist immer noch imstande, Ost und West zu polarisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wer es zuläßt, daß mit einem für den Aufbau Ost bestimmten Zuschlag Haushaltslöcher gestopft werden, kann sich als Anwalt der geschröpften Steuerbürger verabschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Schnellste Verbindung zwischen Ost und West zu sein, war nur einer der Glanzpunkte in der Geschichte der Telegrafie. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Man kann so viel besser zeigen, dass sich die Kunst in Ost wie West nach dem Krieg in die Erhabenheit flüchtete, mal in die Pietà-Szenen, in denen die Soldatenmütter ihre Söhne beweinen, mal in die Unausweichlichkeit der nackten, schieren Farbflächen. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  9. Brandenburgs SPD-Regierungschef Matthias Platzeck meinte, sein Minister habe das Zusammenwachsen von Ost und West erheblich belastet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  10. Auf dem Expo Gelände Ost strecken in großzügigem Abstand voneinander die Nationenpavillons ihre eigenwillige Architektur dem Himmel entgegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)