Ostdeutschland

  1. Auch in Ostdeutschland wachse die Branche, wenngleich im Vergleich zu früheren Steigerungsraten deutlich langsamer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. DIE WELT: Weltweit ohne Vergleich ist doch wohl auch das Tempo, mit dem sich die Umwälzungen in Ostdeutschland vollziehen? ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  3. Die Hamburger HGA Capital beispielsweise schätzte das Wachstumspotenzial in Ostdeutschland angesichts des damaligen hohen Mietniveaus als nicht sehr groß ein und stellte deshalb bei ihren Engagements hohe Anforderungen an Lage und Mieterbonität. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  4. In Ostdeutschland gibt es bisher in den McDonald's- Filialen überhaupt kein Betriebsräte, während es im Rhein- Main-Gebiet eine gute gewerkschaftliche Organisierung gibt. ( Quelle: Junge Welt vom 09.08.2001)
  5. In Berlin sprach sich der IG-Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel für einen Beschäftigungspakt in Ostdeutschland aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. In Ostdeutschland lag der Anstieg der Nebenkosten ebenfalls über der allgemeinen Teuerungsrate von 2,1 (2,2) Prozent. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die von Bund und Ländern getragene Gesellschaft zur Investorenwerbung für Ostdeutschland soll nach monatelanger Verzögerung Anfang 1997 starten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Amerikaner seien mit etwa 300 US-Firmen, 65 000 Arbeitsplätzen und über 14 Mrd. DM der größte ausländische Investor in Ostdeutschland. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Vor allem in Ostdeutschland folgt der Welle hoffnungfroher, aber oft auch blauäugiger Existenzgründungen nun eine kaum niedrigere Zahl von Firmenaufgaben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Vor allem mit der Einführung einer Alterssicherung in Ostdeutschland sei ein großer Schritt in Richtung auf eine Annäherung der Lebensverhältnisse in beiden Teilen Deutschlands gelungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)