Ostermärschen

  1. Seinen weltweiten Siegeszug trat das Protestsymbol mit den Ostermärschen, den Anti-Atomwaffen- und Vietnamkriegs-Demonstrationen der 60er Jahre an - die Friedensbewegung hatte ein international aussagekräftiges Markenzeichen gefunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2003)
  2. Den Ostermärschen ist schon mehr als einmal die Totenglocke geläutet worden. ( Quelle: Telepolis vom 30.03.2002)
  3. Auch bei den Ostermärschen 2000 wolle das Komitee die Verurteilung des Krieges gegen Jugoslawien ins Zentrum rücken. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Ist denn bei ihm nichts von all den Ostermärschen, all den Vietnam-Demonstrationen im Bewusstsein geblieben? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  5. Die südhessische SPD hat am Montag zur Teilnahme an den Ostermärschen aufgerufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Und erinnerte daran, dass vor zwölf Monaten vor allem der Irak-Krieg den Ostermärschen viel Zulauf beschert hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  7. Deshalb sei das Engagement bei Ostermärschen nach wie vor wichtig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr bundesweit rund 20 000 Menschen an den Ostermärschen. ( Quelle: Abendblatt vom 14.04.2004)
  9. Auch heute hat die Friedensbewegung mit Ostermärschen, Demonstrationen und Friedenskundgebungen ihren Protest gegen Irak-Krieg, Sozialabbau und Auslandseinsätze der Bundeswehr fortgesetzt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.04.2004)
  10. Die Friedensbewegung rechnet mit so viel Zulauf bei den Ostermärschen wie seit Jahren nicht mehr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)