Ostermarschierer

  1. Mit Klampfen und Banjos zogen sie übers Land, die Ostermarschierer der fünfziger Jahre, und sangen "go, Ami go home, spalte für den Frieden dein Atom". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die Ostermarschierer in Baden-Württemberg blieben ganz zu Hause. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Brandenburgs Umweltminister Matthias Platzeck (SPD) versicherte, die Landesregierung unterstütze das Anliegen der Ostermarschierer, kein neues 'Bombodrom' zu errichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. So waren über 1700 Ostermarschierer zum Dortmunder Mahnmal für die noch kurz vor Kriegsende von den Nazis ermordeten Antifaschisten gekommen, um der Toten zu gedenken und die Kriegspolitik der USA zu kritisieren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.04.2003)
  5. Wahlloses Beispiel: Die Frankfurter Polizei zählt zwanzigtausend Ostermarschierer vor der Paulskirche - die Organisatoren freuen sich über sechzigtausend Friedensbewegte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Ostermarschierer wandten sich immer tapfer gegen diese Kriege, doch anders als vor 20 Jahren fanden sie damit in letzten Jahren kaum Gehör. ( Quelle: Telepolis vom 30.03.2002)
  7. "Ostermarschierer sind am Ende" wäre treffender gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)