Ostersegen

  1. Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Johannes Paul II. hat den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von seinem Fenster zum Petersplatz aus erteilt. ( Quelle: Tagesschau vom 28.03.2005)
  2. Im Fall eines Anschlags auf Zehntausende Pilger und Touristen beim päpstlichen Ostersegen auf dem Petersplatz ist die Einrichtung eines Zeltkrankenhauses geplant. ( Quelle: Abendblatt vom 09.04.2004)
  3. Den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" wird er vom Fenster seines Arbeitszimmers aus erteilen. ( Quelle: Tagesschau vom 23.03.2005)
  4. Papst erteilt stumm Ostersegen "Urbi et Orbi". ( Quelle: Tagesschau vom 28.03.2005)
  5. 27. März: Dem Papst versagt beim Ostersegen die Stimme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2005)