Ostfriedhof

  1. Oder, anders gerechnet: Die 14 Spar-Züge reichen aus, die nach 1994 eröffneten Linien 16, 17 und die Tram-Osttangente zwischen Max-Weber-Platz und Ostfriedhof ohne Mehreinsatz an Fahrzeugen und Fahrern zu betreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2003)
  2. Wie das Baureferat nun in seiner Antwort mitteilte, werde derzeit ein Sanierungskonzept für den Ostfriedhof erarbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie bringen den Leichnam nach Essen, dort soll er im Familiengrab auf dem Ostfriedhof neben seinem Vater Herbert beigesetzt werden. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Am Donnerstag um 13 Uhr wird Oskar Weber, der auch Gründungsmitglied der Münchner Turmschreiber war, auf dem Ostfriedhof zu Grabe getragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2001)
  5. Jenen "Mosi", dessen Mausoleum auf dem Münchner Ostfriedhof auch unmittelbar vor dem Prozeß mit frischen Blumen geschmückt ist und mit Kärtchen, auf denen ihm Fans Gedichte schrieben. ( Quelle: Die Welt vom 03.11.2005)
  6. Dem Trauergottesdienst soll ein Konvoi bis zum Ostfriedhof folgen: Am Samstag wird Rudolph Moshammer mit großen Feierlichkeiten zu Grabe getragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.01.2005)
  7. Auch die anderen neuen Tram-Projekte - also die Westtangente zwischen Romanplatz und Aidenbachstraße und die Osttangente zwischen Ostfriedhof und Max-Weber-Platz - sollen noch einmal geprüft werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)