Ostmitteleuropas

  1. Daß diese schönen Dinge außer Kurs gerieten, bedeutet noch lange nicht, daß sie dem kollektiven Gedächtnis der Völker Ostmitteleuropas endgültig entfallen sind. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Eine militärische Bedrohung Ostmitteleuropas durch Rußland ist heute nirgendwo auszumachen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Teams des Europäischen Runden Tisches der Wirtschaft (ERT) würden regelmäßig in Abständen von etwa zwei Monaten durch die Hauptstädte Ostmitteleuropas touren, um die Regierungen auf Kurs zu bringen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Die Zahl der Landwirte werde sich nämlich verdoppeln, wenn die Staaten Ostmitteleuropas der Union beitreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Trotzdem profitieren auch diese Bezirke vom Wiederaufstieg Prags zur Hauptstadt Ostmitteleuropas. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  6. Etwas anderes ist die Einbeziehung Ostmitteleuropas sowohl in das alltägliche Denken der Berliner Republik als auch in ihre strategischen Überlegungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2003)
  7. Die Politiker Westeuropas, so Glemp weiter, trachteten danach, die Länder Ostmitteleuropas so zu schwächen, daß sie nach einem Beitritt den reicheren Ländern nicht gefährlich werden könnten - "besonders nicht mit ihrem geistigen Potential". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Es entspräche durchaus dem Interesse Rußlands, daß die Staaten Ostmitteleuropas sich in multilaterale Strukturen einbinden lassen, die nationale Egoismen reduzieren und vielleicht ganz aufheben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. 'Es ist im Interesse Ostmitteleuropas, daß wir ein kooperatives Verhältnis mit Rußland haben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. So jedenfalls pries unlängst Bodo Scheurig in der FAZ die metternichsche Bevormundung der "kleinen Völker" Ostmitteleuropas durch Rußland und Deutschland an. ( Quelle: Die Zeit 1996)