Ostpreußens

  1. Im Herbst 1944 hatte die Rote Armee die Grenze Ostpreußens erreicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In den Städten sind die alten Spuren Ostpreußens so gut wie ausgelöscht. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2003)
  3. Die vielerorts unberührte Natur ist für viele Urlauber der Hauptgrund, in diesen südlichen Teil des ehemaligen Ostpreußens zu reisen: Bis zu 3000 Seen soll es in Masuren geben, sechs Naturparks und 160 Naturreservate. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2004)
  4. Im Nachkriegsdeutschland hatte Dwinger noch einmal einen literarischen Erfolg mit dem Buch "Wenn die Dämme brechen" (1950), in dem er den Untergang Ostpreußens schildert. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Als polnische Westgrenze wurde die Oder-Neiße-Linie bestimmt, Königsberg und Teile Ostpreußens kamen unter Sowjet-Verwaltung. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.07.2005)
  6. In der Mitte der 3 000 Kilometer langen Front eroberte die Rote Armee den östlichsten Zipfel Ostpreußens, ferner das 1939 annektierte Land um Memel - womit die Heeresgruppe Nord mit 33 Divisionen gänzlich vom übrigen deutschen Ostheer abgeschnitten war. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Hobrecht wird 1825 im östlichsten Teil Ostpreußens geboren. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
  8. Zum letzten Mal breitet im Haus der Heimat - es muß aufgegeben werden - der Landesverband der vertriebenen Deutschen "handgeferigte Ostersachen" und Spezialitäten Ostpreußens, Schlesiens, Pommerns, des Weichsel-Warthegebiets und der Mark Brandenburg aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  9. Es wird sich erweisen und es erweist sich schon jetzt , daß dieser Verlust für Berlin mehr ins Gewicht fällt, als der des Ackerbodens Ostpreußens und der Kohle- und Erzgruben Schlesiens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. An diesem Tag spricht er zum Empfang in einem Gebäude, das einst als Landesfinanzamt Ostpreußens gebaut wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)