Osttimor

  1. Dili - Die internationale Eingreiftruppe in Osttimor (Interfet) hat am Freitag eine Offensive gegen proindonesische Milizen gestartet und mehrere Mitglieder festgenommen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Wegen schwerwiegender Vorfälle in Osttimor hatte Portugal im Juli ein neues Handelsabkommen zwischen EG und ASEAN zu Fall gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wäre die Bosnien-Operation nach dem Dayton-Abkommen gescheitert, die Interventionen im Kosovo oder Osttimor wären womöglich nie erfolgt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Angesichts neuer blutiger Übergriffe pro-indonesischer Milizen auf Unabhängigkeitsanhänger in Osttimor hat die UN-Mission in der indonesischen Provinz bei der Regierung in Jakarta energisch gegen die Gewalt protestiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In Osttimor ist am Wochenende die Hoffnung auf Frieden nach einer von Indonesien und Portugal beschlossenen Vereinbarung über Autonomie für die ehemalige portugiesische Kolonie gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Für die UN ist immer noch die ehemalige Kolonialmacht Portugal die legitime Verwaltungsmacht in Osttimor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Auch der britische Botschafter erklärte damals, daß Großbritannien daran interessiert sei, daß Indonesien Osttimor schnellstens schlucke. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Das Europaparlament gab am Donnerstag bekannt, dass der Anführer der Unabhängigkeitsbewegung von Osttimor, Xanana Gusmao, mit dem diesjährigen "Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit" ausgezeichnet werden soll. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Mehr als 2 000 schwer bewaffnete Soldaten der internationalen Friedenstruppe sind am Montag in Osttimor gelandet, um Gewalt und Terror in dem Krisengebiet ein Ende zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auch die deutschen Hilfsorganisationen missio und misereor, die den Bischof in Aachen empfangen, wollen das Ihre tun, um Belo sowie Bischof Basilio Nascimento und die Menschen in Osttimor zu unterstützen, verspricht Pater Hermann Schalück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)