Otto Majewski

  1. Vor allem zwei müssten um ihren Job fürchten: Otto Majewski, dem Vorstandsvorsitzenden des Bayernwerks, werde vorgeworfen, er habe die Viag-Stromtochter nicht rechtzeitig für den aktuellen Preiskampf in der Branche fit gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Als eine Ursache dafür gilt in der Branche das Auftreten von Bayernwerk-Chef Otto Majewski. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Otto Majewski, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG und Sprecher der EVU sagte, es sei ein Fehler gewesen, die Öffentlichkeit nicht früher über Kontaminationen zu informieren. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Dazu stößt ein alter Bekannter aus bayerischen Zeiten: Otto Majewski, der einst dem Münchner Bayernwerk vorstand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2002)
  5. Der neue Energieriese solle bereits im August die operative Arbeit aufnehmen, sagte Bayernwerk-Chef Otto Majewski am Montagabend in München. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Nach einem falschen Dementi ist der langjährige Atom-Spitzenmanager Otto Majewski nun von seinem Posten abgelöst worden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der stellvertretende Eon-Chef, Otto Majewski, werde vom 1. Januar 2001 sein Nachfolger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. "Die Vereinbarung bedeutet nicht das Ende der Kernenergie in Deutschland", schrieben die Chefs von PreussenElektra und Bayernwerk, Hans-Dieter Harig und Otto Majewski, an ihre "lieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Emde erklärte, daß Bayernwerk-Chef Otto Majewski als Sprecher der Kernkraftwerksbetreiber auf Drängen von Ministerin Merkel zwischenzeitlich das Einverständnis der Branche signalisiert habe, ein unabhängiges Unternehmen mit den Transporten zu beauftragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. SZ-Gespräch mit Bayernwerk-Chef Otto Majewski: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)