Pädagoginnen

← Vorige 1
  1. Die Pädagoginnen und Pädagogen fragen die Ministerin, welches Problem gelöst werde, wenn noch mehr Lehrer vorzeitig ausschieden oder wenn keine jungen Lehrer eingestellt würden? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2003)
  2. Da Lernen sich am Modell vollzieht, müssen nach Ansicht von Pädagoginnen die Situation und das Alltagsleben von Frauen, erst recht aber ihre Leistungen in Kunst, Wissenschaft und Kultur in den Schulbüchern zum Thema gemacht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ein erstes Ergebnis war schon am Tag der offiziellen Eröffnung des Projekts hören: Mit musikalischer Begleitung ihrer deutschen Kollegen trugen zwei simbabwische Pädagoginnen ein Lied vor, in dem sie ihre ersten Eindrücke in Deutschland schilderten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Frauen mit Verwaltungs- und Büroberufen sowie Pädagoginnen sind besonders häufig von Erwerbslosigkeit betroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. In dem neuen Zentrum unterstützt nun ein 22köpfiges Team aus Sozialarbeiterinnen, Psychologinnen und Pädagoginnen die Betroffenen rund um die Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen für die Pädagoginnen und Pädagogen, kleinere Kindergruppen und eine altersübergreifende Betreuung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. EDV-Fachfrauen und Pädagoginnen lehren, wie Texte erstellt und bearbeitet werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Danach schwärmen die Pädagoginnen in die Schulen aus, die sich in eine Liste eingetragen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2004)
  9. Fünf Pädagoginnen, eine Psychologin, zwei Studentinnen stehen bereit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Probleme sind sehr unterschiedlich und deshalb kommen auch die zehn Mitarbeiterinnen aus den unterschiedlichsten Berufen: Von Ergotherapeutinnen über Krankengymnastinnen und Psychomotorikerinnen, bis hin zu Psychologinnen und Pädagoginnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)
← Vorige 1