Pébereau

  1. BNP-Chef Michel Pébereau betonte am Mittwoch, er halte trotz der Ablehnung an seinen Übernahmeplänen fest. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Dazu bat Trichet am Montag die Chefs der drei beteiligten Institute, Daniel Bouton (Société Générale), André Levy-Lang (Paribas) und Michel Pébereau (BNP), zu Verhandlungen in die Notenbank. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Michel Pébereau hat sich verhoben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Das Übernahmeangebot ist der zweite Anlauf von Pébereau und Bébéar, eine Großbank zu schaffen, die den führenden Banken der Welt Paroli bieten könnte. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Sein Nachfolger ist Michel Pébereau, Chef der Banque National de Paris (BNP), die in einem monatelangen Übernahmekampf 65 Prozent des Kapitals der Paribas erworben hat. ( Quelle: Welt 1999)