Péter Esterházy

  1. Premiere schon am Wochenende hat ein kleines, hochbrisantes Stück von Péter Esterházy in den Münchner Kammerspielen. ( Quelle: Die Welt vom 02.03.2005)
  2. Lieber Péter Esterházy, hier, in diesem Haus, in dem einer Ihrer entfernten Vorfahren, Fürst Schwarzenberg, mit einem genialen Trick vor 155 Jahren das allgemeine Wahlrecht der Deutschen und Österreicher verhinderte, erhalten Sie den Friedenspreis. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  3. Allein zehn Preise werden im Rahmen der Buchmesse verliehen - da ist der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels am Sonntag, 10. Oktober, in der Paulskirche nur der wichtigste: Ihn bekommt Péter Esterházy. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  4. Péter Esterházy ist heute (19 Uhr) im Festsaal des Alten Rathauses Leipzig zu erleben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.10.2004)
  5. Péter Esterházy ist einer der prominentesten Vertreter der modernen ungarischen Literatur. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.10.2004)
  6. Die Debatte über diesen Vorstoß, an der an dieser Stelle Richard Rorty, Harold James, Dan Diner, Péter Esterházy und Andrzej Stasiuk teilgenommen haben, setzt nun der Amerikaner Paul Kennedy fort, der an der Yale University Geschichte lehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  7. Mit einem Nachwort von Péter Esterházy. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)