Pöttering

← Vorige 1 3 4
  1. Pöttering: Ich sage nicht, dass der Eindruck falsch ist. ( Quelle: Tagesschau vom 15.06.2005)
  2. Der bisherige Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), Hans-Gert Pöttering, hatte am Montag erklärt, er sehe in seiner Fraktion keine Mehrheit für Verhofstadt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2004)
  3. Pöttering: Nein, überhaupt nicht. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.09.2003)
  4. Sie wird auch für weitere Briefbomben verantwortlich gemacht, die unter anderem an drei EU-Parlamentarier adressiert waren, so auch an den deutschen Vorsitzenden der EVP-Fraktion im Europaparlament, Hans-Gert Pöttering. ( Quelle: Abendblatt vom 10.01.2004)
  5. Eine finanzielle Beteiligung der EU bei der Verbesserung der Alpen-Tunnel hat der Vorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament, Gert Pöttering (CDU), der Schweiz angeboten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Fraktionschef Hans-Gert Pöttering sagte zur Begründung im Inforadio vom rbb, man solle mit dem Ministerrat noch einmal über Einzelheiten der Finanzierung verhandeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.04.2005)
  7. Deutlicher wurden am Montag Europa-Abgeordnete: Der Fraktionschef der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), der deutsche Christdemokrat Hans-Gert Pöttering, kritisierte die Debatte über eine Aufweichung der Stabilitätskriterien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2003)
  8. "Es kann keinen Zweifel daran geben, dass wir die Verfassung wollen", sagte der Fraktionschef der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP), Hans-Gert Pöttering, dem Tagesspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2005)
  9. Pöttering: Wir brauchen eine breite Debatte darüber. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der Fraktionsvorsitzende der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), Hans-Gert Pöttering, warf Prodi in der Debatte vor, er habe mit seinen Äußerungen den Eindruck erweckt, die Schuldenpolitik könne laxer gehandhabt werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
← Vorige 1 3 4