PC

1 2 6 8 10 78 79
  1. Der PC soll 1997 in Japan auf den Markt kommen und umgerechnet zwischen 4000 und 5500 DM kosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Insgesamt dürfen es bis zu 127 Geräte sein, die allerdings, ebenso wie der PC selbst, durch einen speziellen Chip USB-tauglich gemacht werden müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Hotmetal kommt mit einer Sammlung zusätzlicher Werkzeuge, einem Webserver für den heimischen PC, Tools zum Einbinden von Datenbanken, einem Java-Script-Editor sowie einem Programm zum Erstellen von dreidimensionalen Welten und animierter Bilder. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Im Angebot sollen Spiele und Zubehör für PC, PS1 und PS2, XBOX und Gamecube sein. ( Quelle: Abendblatt vom 13.05.2004)
  5. Die Forschungsgruppe Internet-Wahlen der Universität Osnabrück plant, bei der Kommunalwahl in Niedersachsen im September 2001 in mehreren Gemeinden die Stimmabgabe per PC und Internet anzubieten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Sagt zumindest das amerikanische "PC Magazine" aus dem Hause Ziff Davis Media. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2005)
  7. Klassik- und Kabarettfreunde werden im Online-Ticketshop ebenfalls fündig, denn Karten für die Oper Leipzig sind hier ebenso im Angebot wie für Funzel & Co. Bestellen Sie am heimischen PC und lehnen Sie sich anschließend bequem zurück. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.12.2005)
  8. Vor allem die neue Anwendung Star Portal, mit dessen Hilfe die Nutzer das frühere Programm Star Office der Hamburger Firma auf ihren PC spielen können, richtet sich direkt gegen die Software-Reihe Office von Microsoft. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Ist die Wiedergeburt des Terminals eine ernste Gefahr für den PC? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das abopflichtige Programm baut eine Verbindung zu dieser Datenbank auf und beschriftet die digitale Kopie auf dem PC mit den jeweiligen Interpreten-Informationen und Musiktiteln. ( Quelle: )
1 2 6 8 10 78 79