PNV

← Vorige 1 3 4
  1. Außerdem warf sie den gemäßigten baskischen Parteien PNV (Baskisch Nationalistische Partei) und EA (Baskische Solidarität) vor, ihre Beziehungen zum spanischen Staat nicht abgebrochen zu haben. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Sieger war die PNV mit Titelverteidiger Juan Jose Ibarretxe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  3. Die Baskisch-Nationalistische Partei (PNV) behauptete sich hingegen und könnte mit fünf bis sechs Abgeordneten rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Baskenpräsident Juan Javier Ibarretxe (PNV) wertete seinen Wahlsieg als Votum gegen die ETA: Das baskische Volk hat gesagt 'Wir wollen den Frieden'. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Selbst wenn er sie bekäme, bräuchte er zur absoluten Mehrheit noch die vier Stimmen der Kanarischen Koalition (CC) oder die fünf der Baskisch-Nationalistischen Partei (PNV). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die PNV versucht, die Koalition mit den spanischen Sozialisten (PSOE) wieder aufleben zu lassen, die bis 1998 die drei autonomen Provinzen regiert hat. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Die regierende konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Jose Maria Aznar lehnte mit ihrer absoluten Mehrheit den Antrag der Baskischen Nationalpartei (PNV) gegen die Stimmen der Opposition ab. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Am 13. Mai könnten die gesamtspanischen Parteien PP und Sozialisten (PSE) erstmals die Vorherrschaft der gemäßigten baskischen Nationalisten (PNV) im Baskenland ablösen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Nun werkeln PNV, ihr kleinerer Partner Eusko Alkartasuna (EA), die kommunistische Vereinigte Linke (IU) sowie zwei baskische Gewerkschaften an einem neuen Forum - ein wenig Erfolg versprechendes Unternehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Unterdessen feierte die PNV, die zusammen mit ihrem kleinen Partner Euskal Alkartasuna (EA) am Sonntag 42 Prozent der Stimmen erhalten hatte, ihren Wahlsieg mit der Ankündigung eines "großen Dialogforums". ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4