Paßlack

← Vorige 1
  1. Verletzt: Paßlack, Sopic, Kamps, Pettersson. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Nach einer Viertelstunde traf der wiedererstarkte Münchner Goalgetter das erstemal mit dieser spektakulären Methode, allerdings nur Gegenspieler Paßlack, der nach dem Stollentritt kurz behandelt werden mußte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mönchengladbach: Kamps; Paßlack, Andersson, Fournier, Neun, Hochstätter, Lupescu, Effenberg, Schneider, Nielsen (73. Wynhoff), Juskowiak (85. Kastenmaier). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. In der 62. Minute muß Trainer Bongartz Paßlack runternehmen. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Zum Beispiel dieses Balakov-Tor. 50. Minute: Handspiel von Paßlack, 22-Meter-Freistoß für die Stuttgarter. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Schiedsrichter: Albrecht (Kaufbeuren).- Tor: 0:1 Marin (84.).- Gelbe Karte: Paßlack (3). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Selbst Sekunden vor dem Abpfiff, als 20 Füße den Ball suchten und plötzlich Stephan Paßlack auf das Tor schoß, schnappte der 33 Jahre alte Wright kühn das Spielgerät. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Neben Dariusz Wosz (VfL Bochum) sind Stephan Paßlack (Borussia Mönchengladbach) und Thomas Schneider (VfB Stuttgart) erstmals dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Stephan Paßlack: Ihm fehlt das Talent und die Entschlossenheit, auch einmal einen Gegenspieler austricksen zu können. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Die Eintracht kassiert für Paßlack eine Ablösesumme von 500 000 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1