Pakt

  1. Trotzdem gibt es vorerst keine Alternative zum Pakt und die Deutschen müssen, im eigenen Interesse, durch das verordnete Tal der Tränen hindurch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2003)
  2. Es sei ein "Pakt unter Ehrenleuten" gewesen, und APROAS habe daraufhin 80 000 Stimmen zum Wahlsieg beigetragen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Die Ministerpräsidenten haben den Pakt für die Forschung bis heute nicht unterschrieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  4. Ob unrechtmäßig ein Pakt gegen die niederländischen "Eindringlinge" geschlossen wurde, muss die Staatsanwaltschaft klären. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  5. Die Untersuchung der Freien Universität Berlin, wonach das SED-Politbüro 1980 den Warschauer Pakt zu einem Einmarsch nach Polen bewegen wollte, wird den Stolpe- Untersuchungsausschuß des brandenburgischen Landtags beschäftigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Nur mittelfristig dürfe der Pakt verändert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2003)
  7. Weder die Bundesregierung noch deutsche Firmen seien ihrer Kenntnis nach einen Pakt mit den Subversiven eingegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zuviele Abgeordnete haben einen Pakt mit örtlichen Bauunternehmern geschlossen, die ihnen Stimmen und Spenden im Gegenzug für neue Aufträge aus der Zentrale zuschanzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2003)
  9. Vom Warschauer Pakt aber sprechen selbst seine Mitglieder nur noch, wenn es um seine förmliche Auflösung geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Im Grunde hat das ganze Land einen Pakt mit den Republikanern geschlossen: Alle wissen, dass das Banditen sind, die uns im Verein mit der Großindustrie unser ganzes Geld wegnehmen. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))