Palestrinas

  1. Schlötterer schafft es, den Blickwinkel des Lesers aufzureißen, romantische Genie-Mythen zu verjagen und dennoch die Bewunderung für Palestrinas Musik zu bewahren, und vor allem: auf eine solide Grundlage zu stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  2. Den feierlichen Abschluss bildet dann im Dom die Rekonstruktion von Palestrinas "Ostermesse in der Peterskirche zu Rom". ( Quelle: Die Welt 2001)