Palliativmedizin

2 Weiter →
  1. Die Gesundheitspolitik hat die Weichen dafür zu stellen, dass Prävention, Kurativ- und Palliativmedizin als gleichrangige Aufgaben im Gesundheitswesen verankert werden. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  2. Bundesärztekammer will die Palliativmedizin aufwerten. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2002)
  3. Hospizbewegung und Palliativmedizin müßten weiter gestärkt werden, so der Bundespräsident. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  4. Er skizzierte die Möglichkeiten der Palliativmedizin, die die intensive Betreuung von Menschen im Endstadium ihres Lebens zum Ziel hat, als konkrete Alternative zur aktiven Sterbehilfe. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Hospizidee und Palliativmedizin - ein anderer Umgang mit Sterbenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  6. Es kommt statt dessen darauf an, die Möglichkeiten der Palliativmedizin besser zu nutzen und die Patientenverfügung zu stärken. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  7. Also setzt Hildering auf Palliativmedizin, auf Investitionen in Schmerzforschung. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  8. Gerade im Bereich der Palliativmedizin herrschen in Deutschland skandalöse Unkenntnis und Unterversorgung. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  9. Palliativmedizin ist die Antwort auf Euthanasiewünsche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2003)
2 Weiter →