Panduren

  1. Die mit der tätigen Hilfe römischer Legionäre, jüdischer Gewürzhändler, griechischer Quacksalber, von Kelten und Kosaken, von Magyaren und Panduren, von holländischen Pfeffersäcken und böhmakelnden Musikanten nur noch reicher werden kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2004)
  2. Neben den wohl ziemlich authentischen Abbildungen von Panduren, in Kupfer gestochen durch Martin Engelbrecht zu Augsburg, hängt an einer Wand Schröpfers Stolz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)