Pantomime

  1. Sie sind Pantomime. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2005)
  2. Wenn die Stadt in der Burg lieber Pantomime oder Stummfilmtage wolle, so sein ironischer Schlußkommentar, so hoffe er, das bald zu erfahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wie in jedem Jahr werden wieder Werkstätten angeboten, u.a. in den Bereichen Pantomime, Video, Photographie, Musik, Plakatwandgestaltung, Puppenspiel etc. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Er saß am Rande des Spielfelds und tippte unermüdlich Zahlen in seinen Laptop: Jeden Ballwechsel registrierte Zimmermann und gab die Ergebnisse seiner Analysen schnell per Pantomime an Watson weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Was wir erleben, reduziert sich im wesentlichen auf eine Mischung aus Pantomime und expressivem Dialog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das führte in einer großartigen Pantomime der Broadway-Star David Shiner vor, der als genervter Film-Regisseur eines schussreichen Liebesdramas mit drei Kandidaten aus dem Publikum eine wunderlustige Slapstick-Show hinlegte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  7. Am Sonnabend, 4. Dezember, um 15 Uhr gibt es dann an gleicher Stelle eine Pantomime für Kinder ab drei Jahren mit Arnold Sarajinski. ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)
  8. Der Pantomime Milan Sladek zeigt seine stummen Künste am Freitag, 18. Januar, 20 Uhr im Bürgerhaus Köppern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Mit dem Stück von Hermes Schmid gibt Regisseur Heinrich Kus Anna Verena Keß und Alice Liboth die Möglichkeit, die Bandbreite der erlernten Techniken vorzuführen: Tanz, Akrobatik und Pantomime, versetztes, synchrones und überbetontes Sprechen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.06.2004)
  10. Später trat er als Clown, Komiker und Pantomime mit abendfüllenden Programmen auf. ( Quelle: )