Papeete

← Vorige 1
  1. "Frankreichs Präsenz ist ein Anachronismus" Atmosphäre in Papeete bleibt spannungsgeladen - Gegenseitige Beschuldigungen nach dem Aufruhr /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Wir schicken nächste Woche ein neues Schiff nach Moruroa", sagte Quentin Haning vom Greenpeace-Büro in Papeete der taz. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Mehrere hundert Einheimische hatten das Schiff im Hafen von Papeete verabschiedet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Explosive Zukunft ist wieder ruhig geworden in Tahitis Hauptstadt Papeete. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Wie am Samstag aus gutunterrichteter Quelle in Papeete verlautete, wollte der Minister Gerüchten auf den Grund gehen, die besagten, in Mururoa könne aufgrund der radioaktiven Verseuchung weder geschwommen noch Fisch gegessen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die beiden Boote mit insgesamt vier Umweltschützern seien gegen 6.30 Uhr Ortszeit gestoppt worden, teilten die französischen Streitkräfte in Papeete auf Tahiti mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Wieder in der Hauptstadt Papeete angekommen, steht ihnen der Sinn nicht danach, friedlich ihre Gegnerschaft gegen die Atomtests herauszuflüstern. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. In Papeete, der Hauptstadt Französisch-Polynesiens, schleuderte ein Jugendlicher von einem Motorrad aus einen Brandsatz in das Gerichtsgebäude, richtete damit aber laut Polizei keinen größeren Schaden an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zur Abreise des Greenpeace-Schiffes waren mehrere hundert Einheimische in den Hafen von Papeete gekommen und hatten die Besatzung nach pazifischer Sitte mit Blumen, Früchten und traditionellen Gesängen verabschiedet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Fähre von Papeete zur Schwesterinsel Moorea schippert in eine andere Welt mit steilen, bewaldeten Bergen und lichtblauen Buchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
← Vorige 1