Paritätische

  1. Für eine grundsätzliche Neuregelung plädierten am Dienstag der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Steuerzahlerbund und der Gesundheitsökonom Bernd Raffelhüschen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2004)
  2. Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband sagte, die Angleichung der Regelsätze in Ost und West könne nur ein erster Schritt hin zu höheren Regelsätzen sein, da diese generell um fast zwanzig Prozent zu niedrig bemessen seien. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 30.06.2005)
  3. Der Paritätische Wohlfahrtsverband schätzt, daß in Berlin seit Jahren konstant 8 000 Wohnsitzlose auf der Straße leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Für das Paritätische Bildungswerk saß Helmut Schoele mit auf dem Podium, Ilse Weißert repräsentierte den "Höchster Bildungsschuppen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Angesichts des Streits um das Projekt hat der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV), der für die neue Einrichtung als Träger schon fest eingeplant war, seine weitere Beteiligung an den Planungen zumindest vorläufig eingestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Als größtes Projekt möchte der Paritätische Wohlfahrtsverband seine Landes- und Regionalgeschäftstelle hierher verlegen. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Als Arbeitslose über das Programm in ABM-Maßnahmen oder sogar feste Jobs kamen, haben die Gewerkschaften und der Paritätische Wohlfahrtsverband ihren Widerstand eingestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2005)
  8. Mit dieser Forderung hat der Paritätische Wohlfahrtsverband die Aufforderung an Seehofer und auch an Bundeskanzler Kohl verbunden, unhaltbare Polemiken gegen arbeitlose Sozialhilfeempfänger zu unterlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Es sind erschreckende Zahlen, die der Paritätische Wohlfahrtsverband in seiner Studie zur Höhe der Regelleistung von Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II veröffentlicht hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2004)
  10. Insgesamt werden die Baukosten auf 2,84 Millionen Mark geschätzt, rund die Hälfte der Summe will das Paritätische Wohlfahrtswerk aus eigenen Mitteln bereitstellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)