Parkmöglichkeiten

  1. Parkmöglichkeiten sind in einer Tiefgarage vorgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Fast alle Parkmöglichkeiten entlang der Willy-Brandt-Straße und der Konrad-Adenauer-Allee sind belegt, zumindest die nicht zeitlich begrenzten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  3. Im Start- und Zielgelände gibt für Teilnehmer und Zuschauer ausreichend Parkmöglichkeiten in der Parkharfe des Olympiaparks. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2001)
  4. Vom S-Bahnhof Wannsee verkehrt der Bus 116 alle 20 Minuten, vom Hauptbahnhof Potsdam die Straßenbahn 93. Parkmöglichkeiten bestehen in der Menzel-, Rembrandt- und in der Böcklinstraße sowie in der Königstraße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  5. Zufahrten und Parkmöglichkeiten sind in den Seitenstraßen gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das hat es so in der Altstadt noch nicht gegeben: Ein großes Parkhaus wird abgerissen, um Platz zu schaffen für ein modernes Geschäfts- und Wohnhaus mit öffentlicher Tiefgarage und privaten Parkmöglichkeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2003)
  7. Fahrzeugverkehr für Lieferfahrzeuge und Parkmöglichkeiten für potentielle Käufer müßten deshalb also in nächster Zeit im Innenstadtbereich einschließlich der Bahnhofstraße erhalten bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. "Die Parkmöglichkeiten im Bezirk sind ausgeschöpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Für die Autos gibt's Parkmöglichkeiten: auf dem Parkplatz des DBV-Hochhauses in unmittelbarer Nachbarschaft (Einfahrt von der Frankfurter Straße). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Parkmöglichkeiten sind am Rosenheimer Platz (Haidhauser Parkplatz) und im City Hilton. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)