Parlamentarismus

  1. Da seine kritischen Artikel immer öfter zensiert oder unterdrückt werden, packt er im Winter 1854/55 seinen gesammelten Frust in ein Buch: "Der Parlamentarismus wie er ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wahrscheinlich hat auch Herwig Haase keine Lust mehr auf Parlamentarismus. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Bismarck hatte einst den Parlamentarismus als "die stärkste der freiheitlichen Künste" bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. DIE WELT: Noch einmal: Wie wollen Sie den Parlamentarismus lebhafter machen? ( Quelle: Welt 1999)
  5. Nur so viel gilt allgemein, daß "offene" Kapitalherrschaft etwas anderes ist als Parlamentarismus. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Der Sinn der Polittourismus wird im Jahresbericht des Besucherdienstes erläutert: Den Besuchern sollten die "Ideen der deutschen Demokratie beziehungsweise des Parlamentarismus" vermittelt werden. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Zu Beginn hatte Stadtverordnetenvorsteher Ladislaus Groß (CDU), der am Dienstag seine vorletzte Sitzung leitete, drei Schulklassen im Publikum einen Schnellkursus in Parlamentarismus erteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. In seiner Rücktrittserklärung hat er den Amnestiebeschluß der Duma zwar als "Schandfleck in der Geschichte unseres Parlamentarismus" verurteilt. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Die Burschenschafter, die schon seit Beginn des Parlamentarismus in Deutschland 1848 in den verschiedenen Parteien mitgewirkt hätten, sollten sich mit der Krise des Parteienstaates heutiger Prägung eingehender auseinandersetzen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Verwundert äußerten sich die Grünen "ob der Geschwindigkeit und Skrupellosigkeit, mit der die sogenannten Freien Maintaler ihre vollmundig formulierten Versprechungen sowie demokratische Spielregeln des Parlamentarismus über Bord werfen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)