Parlamentsbauten

  1. Für die Regierungs- und Parlamentsbauten wie Kanzleramt, Reichstag oder Bundespräsidialamt hat der Senat die Verfahren aufgrund des Hauptstadtvertrages an sich gezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Baukommission des Bundestags billigt Planungen für Berliner Parlamentsbauten. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Die Baukommission des Bundestages hat gestern die Planungen für die Parlamentsbauten im künftigen Berliner Regierungsviertel gebilligt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Als attraktiv gelten auch die Kitas Französische Straße sowie Friedrichstraße, weil sie am dichtesten an den Parlamentsbauten liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. In diesem Rahmen nehmen sich die Staatsbauten in Berlin vergleichsweise klein aus: Kanzleramt, Parlamentsbauten, ein Kopfbau für das Auswärtige Amt vor der alten Reichsbank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)