Parlamentsviertel

← Vorige 1
  1. Ob zusätzlich zu den drei genannten Politikern jemand wie Robert Havemann im Parlamentsviertel geehrt werden sollte, wie die Grünen anregen, oder ein anderer DDR-Regime-Gegner, mag dahingestellt bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Aber im Berliner Parlamentsviertel hält so etwas immerhin eine ganze Bundesregierung zusammen - womöglich bis in die Verlängerung 2006. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  3. Neben den bekannten Gedenkorten Bernauer Straße und Checkpoint Charlie besichtigten die Experten auch Ben Wargins Mauer-Installation im Parlamentsviertel und den in privater Initiative erhaltenen DDR-Wachturm an der Kieler Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2005)
  4. Sechs Jahre nach dem Regierungsumzug von Bonn nach Berlin ist der schönste Platz im Parlamentsviertel fertig gestellt: der Spreeplatz zwischen dem Paul-Löbe- und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2005)
  5. Entsprechend einer Vereinbarung mit dem Bundestag soll das "Parlament der Bäume" in das Parlamentsviertel am Spreebogen integriert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Er erinnerte daran, daß Mauer und Todesstreifen mitten durch das künftige Parlamentsviertel und sogar durch manche Neubauten verliefen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die problematischen Partien des neuen Berlin - sie sind also nicht hier im Parlamentsviertel zu suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Gerade die Deutsche Einheit verlangt aber, daß auch diejenigen im Parlamentsviertel berücksichtigt werden, die dem DDR-Regime widerstanden haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Im Spreebogen entstand das Regierungs- und Parlamentsviertel, auf dem Potsdamer Platz ein neues Vergnügungs- und Einkaufsareal. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2002)
  10. Dieses Gebäude wird Ende dieses Jahres als letzter Neubau im Parlamentsviertel fertig gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2003)
← Vorige 1