Parnet

  1. Parnet: "Das ist eine Erfindung unserer Verwaltung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Als "Haushalt der Sparsamkeit, aber der sozialen Ausgewogenheit" bezeichnet Bürgermeister Edgar Parnet (SPD) den Etat für 1993: Einzige große Investition ist der Bau eines Kindergartens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Klar ist noch nicht, ob dadurch eine neue Bürgerbeteiligung notwendig ist, das würde laut Parnet das Verfahren erheblich verlängern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Bedenken der CDU, der Bebauungsplan könnte eine mehr als dreigeschossige Bauweise zulassen, konnte Bürgermeister Parnet in der Sitzung ausräumen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zu Beginn der Sitzung muß ein neuer Schriftführer nebst zwei Stellvertretern für die Stadtverordnetenversammlung gewählt werden, weil Edgar Parnet, der dieses Amt bisher ausübte, Anfang Juni an den Bürgermeisterschreibtisch überwechselt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Parnet setzt deshalb auf persönliche Hilfe im Einzelfall: So will er einem Schuhmacher, der dort bislang in einem Familienbetrieb handgenähte Wanderschuhe herstellte, an eine größere Schuhfirma im Rhein-Main-Gebiet vermitteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Parnet zeigte sich erleichtert über den einstimmigen Beschluß des Parlaments und auch darüber, daß der Kreis Steinbach trotz der drängenden Situation die Zeit gelassen habe, eine gute Lösung zu finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Parnet will Vertrauen zurückgewinnen / Koalitionsfrage offen STEINBACH. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. "Aber nur eine Gesellschaft hat zugesagt", berichtet Bürgermeister Edgar Parnet enttäuscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Parnet schließt sich damit dem Vorgehen der Nachbarstadt Oberursel an, wo die städtischen Grünanlagen ebenfalls seit Ende vergangener Woche trocken bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)