Parole

1 2 5 7 9 26 27
  1. Ihre Gruppenführer hatten, welche Ironie, die Parole ausgegeben, der Partei müsse die Harmlosigkeit von Falun Gong "erklärt" werden. ( Quelle: Die Zeit (31/1999))
  2. "Hoffen, beten, vor allem nicht aufgeben und nie gleichgültig werden", so lautet die Parole von Professor Riccardi. ( Quelle: Welt 1999)
  3. So lautet die Parole derjenigen, die als neuen Sündenbock der Finanzprobleme des Staates die Arbeitslosen auserkoren haben. ( Quelle: Telepolis vom 23.05.2003)
  4. Die IG Metall hat sich so sehr in die Parole verbissen, sie wolle dieses Jahr eine reine Lohnrunde, daß selbst eigene, weiterführende Ideen auf der Strecke blieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Es hätte eng werden können, hätte nicht die Wirtschaft das Green-Card-Projekt unterstützt und hätte sich nicht Jürgen Rüttgers mit der unsäglichen Parole "Kinder statt Inder" die Peinlichkeit des Jahres geleistet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Doch ein Echo auf die Parole Bauer und Diener blieb aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ihre Parole lautete gemäß dem Kommunistischen Manifest "Proletarier aller Länder vereinigt Euch!". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Eine neue Parole geht um im europäischen Haus: Umbau vor Ausbau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  9. Großkonzerne finden hier billige Hände, Go East! lautet ihre Parole. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Schießlich gäbe es gerade in der eigenen Fachgemeinde noch genügend Ressentiments, die in der Parole gipfeln: 'Die Medien sind der Feind.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 26 27