Partei-

  1. Dieser Popularitätssprung ging vor allem auf Kosten der durch ihre Partei- und Bankenaffäre gebeutelten CDU. ( Quelle: )
  2. Partei- und länderübergreifend wurden die leichten Verbesserungen deutscher Schüler bei der zweiten Auflage der internationalen Vergleichsuntersuchung hervorgehoben. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.12.2004)
  3. Ulrich und Großhans landeten, wie viele Partei- und Gewerkschaftsfunktionäre, im Konzentrationslager. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Mit seltener Einmütigkeit haben die beiden Minister - neben Frau Höhn ihr für das Bauen zuständiger Kollege Michael Vesper - sowie die Partei- und Fraktionsspitze auf dem Parteitag für den Erhalt der Koalition geworben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Postwendend winkte der einstige Partei- und Fraktionschef, der vergangenes Jahr nach nur sieben Monaten das Amt des Berliner Wirtschaftssenators hingeschmissen hatte, ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  6. Die FDP will die jüngsten Äußerungen des neuen Regierungssprechers Otto Hauser in der kommenden Runde der Partei- und Fraktionsvorsitzenden erörtern. ( Quelle: Welt 1998)
  7. In Wahlkampfzeiten allerdings verschwimmen die Zuständig- keiten - und mit ihnen die Sympathien von Partei- und Regierungschef Kohl. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die "Rheinische Post" berichtete unter Berufung auf höchste Partei- und Regierungskreise, Schröder habe Steinmeier in internen Gesprächsrunden der SPD-Führung als Minister für Innovation und Forschung durchgesetzt. ( Quelle: Die Welt vom 07.10.2005)
  9. Das taktische Geplänkel der Politiker, denen Partei- vor Gemeinwohl geht, die metastasierende Macht der Parteien, die eigensinnige Interessenpolitik der Ministerpräsidenten kann man leicht kritisieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)
  10. Die vielfältigen Partei- und zivilgesellschaftlichen Strukturen lassen den Angriff auflaufen, wenn er nicht dauerhaft ist und Gegenstrukturen hervorbringt. ( Quelle: )