Parteichef Erich Honecker

  1. Zu Prozeßbeginn im November 1992 hatten die drei Verurteilten gemeinsam mit DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker auf der Anklagebank gesessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Tafel war 1984 angebracht worden und erinnerte an den Tag, an dem Staats- und Parteichef Erich Honecker den Grundstein für das Viertel auf den früheren Rieselfeldern legte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2001)
  3. Der frühere DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker, der sich vom Donnerstag kommender Woche an wegen der Todesschüsse an der Berliner Mauer und der früheren Grenze vor Gericht verantworten muß, bleibt im Gefängnis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Beim traditionellen Auftaktrundgang von Vertretern der Staats- und Parteiführung der DDR fehlte allerdings der Parteichef Erich Honecker: ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Am 6. März 1978 traf sich die Evangelische Kirche der DDR zu einem historischen Gespräch mit Staats- und Parteichef Erich Honecker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2003)
  6. Auch in hundert Jahren sollte die Mauer nach dem Willen der SED-Führung noch stehen - so jedenfalls sagte Parteichef Erich Honecker Anfang 1989. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das umstrittene Plakat zeigt neben dem Kopf Schmidts den früheren DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker, den PDS- Spitzenpolitiker Gregor Gysi und SPD- Chef Oskar Lafontaine. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der frühere DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker, der gestern in Chile unter Teilnahme von mehreren tausend Menschen eingeäschert worden ist, soll nach dem Willen seiner Familie in Deutschland beigesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)