Parteichefin

  1. Folgt sie der, sollte die Partei das ewige Zweifeln an ihrer Parteichefin beenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2003)
  2. Unterdessen plant die CDU einen verstärkten Wahlkampf-Einsatz von Parteichefin Angela Merkel in Ostdeutschland. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 20.07.2005)
  3. Haupt bleibt zwar vorläufig Parteichef, ihm wird jedoch bis zum nächsten FPÖ-Parteitag im Herbst 2004 die Staatssekretärin für Soziales, Ursula Haubner, als geschäftsführende Parteichefin zur Seite gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  4. Dort sollte dann Haiders Schwester Ursula Haubner, derzeit Staatssekretärin für Soziales, zur Parteichefin gewählt werden und die Regierung umbilden dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2004)
  5. "Der Ausstieg ist wichtig, aber noch wichtiger ist der Einstieg in regenerative Energien", sagte Ute Vogt, Parteichefin der baden-württembergischen Sozialdemokraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. CDU-Spitzenkandidat Jürgen Rüttgers konterte in Oberhausen mit Parteichefin Merkel und sicherheitshalber gleich mit vier Regierungschefs. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.04.2005)
  7. Während mehrere Abgeordnete von CDU und CSU erneut scharfe Kritik am pro-amerikanischen Kurs von Fraktionschefin Angela Merkel übten, stärkten Mitglieder der CDU-Führung der Parteichefin demonstrativ den Rücken. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  8. Personelle Konsequenzen aus dem Wahldebakel wollten zunächst weder Parteichefin Gabi Zimmer noch deren Wahlkampfmanager, Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch, ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  9. Gegen den erklärten Willen von Parteichefin Angela Merkel will Junge-Union-Chef Philipp Mißfelder am Wochenende auf dem Deutschlandtag der Nachwuchsorganisation über das schlechte Abschneiden von CDU und CSU bei den Bundestagswahlen debattieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  10. Der PDS-Parteitag in Cottbus hatte am Wochenende die 45-jährige Zimmer als neue Parteichefin gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)